Im Ausland eine Firma zu gründen, kann je nach Land zahlreiche Vorteile bieten, z. B. weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und günstigere Arbeitskräfte. Dabei ist es entscheidend für welches Land man sich entscheidet.
- 1 Firmengründung in Dubai (Vereinigte arabische emirate) bzw. Gründung einer offshore dubai Firma
- 2 Firmengründung in USA, Delaware
- 3 Firmengründung in Hongkong
- 4 Firmengründung in Polen
- 5 Firmengründung in Schweiz
- 6 Firmengründung in UK
- 7 Firmengründung in Luxemburg
- 8 Firmengründung in Österreich
- 9 Firmengründung in Bulgarien
- 10 Firmengründung in Malta
Firmengründung in Dubai (Vereinigte arabische emirate) bzw. Gründung einer offshore dubai Firma
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil für eine Firmengründung in Dubai (Teil arabische emirate) oder einer offshore dubai Firma ist, dass Unternehmen keine Unternehmens- oder Körperschaftsteuer zahlen müssen. Ein Nachteil bei einer Gründung in Dubai selbst ist, dass ein inländischer Sponsor benötigt wird, welcher die Firma zu 51% besitzen muss.
Besonderheiten
Es gibt in Dubai zwei Möglichkeiten einer Firmengründung: eine Gründung in Dubai an sich oder aber in einer der Freihandelszonen. Bei einer Gründung innerhalb einer Freihandelszone wird zusätzlich eine Befreiung von der Steuer für die nächsten 50 Jahre garantiert.
Lebensumstände
Neben der Befreiung von der Unternehmenssteuer, müssen auch Privatpersonen keine Steuern bezahlen, wodurch sich der verhältnismäßig teure Wohnraum kompensieren lässt.
Firmengründung in USA, Delaware
Vor- und Nachteile
Der Vorteil einer der Gründung einer delaware corporation ist, dass keine Körperschaftssteuern zzgl. zu den Bundessteuern gezahlt werden müssen. Im Gegensatz dazu muss eine delaware company, also eine Personengesellschaft überhaupt keine Steuern zahlen.
Besonderheiten
Die Besonderheit ist, dass ein US-Konto für eine US-Gesellschaft, welches für die Gründung einer delaware company bzw. einer delaware corporation benötigt wird, nur noch derjenige eröffnen darf, der in den USA lebt.
Lebensumstände
Da in Delaware auf Grund der niedrigen Steuern für Unternehmen viele Firmen ansässig sind ist hier von teurem Wohnraum auszugehen.
Firmengründung in Hongkong
Vor- und Nachteile
Die Gründung eine hong kong company bzw. private limited company ist innerhalb kürzester Zeit möglich. Eine hong kong company hat den Vorteil, dass Hongkong eines des führenden Zentren auf dem Gebiet der Finanzen und des Handels ist. Der Nachteil ist, dass die Gewerbeanmeldung jährlich erneuert werden muss.
Lebensumstände
Da Hongkong das „Tor zu China“ ist und ein wichtiger Handelsknotenpunkt ist, sind die Mieten und die allgemeinen Lebenshaltungskosten im Vergleich mit anderen asiatischen Städten sehr hoch.
Firmengründung in Polen
Vor- und Nachteile
Eine Firma in Polen zu gründen ist nicht schwer. Eine GmbH kann bereits mit einem Stammkapital von ca. 1150EUR gegründet werden.
Besonderheiten
Wer überlegt eine Firma in Polen zu gründen sollte von Anfang an eine gute Buchhaltung haben, da diese in Polen sehr wichtig ist.
Lebensumstände
Die Lebenshaltungskosten in Polen sind verhältnismäßig günstig, wodurch sich auch unter diesem Aspekt eine Firmengründung in Polen auszahlt.
Firmengründung in Schweiz
Vor- und Nachteile
Die Gründung in der Schweiz ist ebenfalls unkompliziert, da es zahlreiche Unterstützungen gibt und für eine GmbH ein Stammkapital von lediglich 20000 Franken notwendig ist. Lediglich auf direkte finanzielle Unterstützung müssen Unternehmen verzichten. Ein weiterer Vorteil für eine Firmengründung in der Schweiz ist die geringe reelle Steuerbelastung für Unternehmen.
Lebensumstände
Zu bedenken ist bei einer Gründung in der Schweiz. dass Sie mit hohen Lebenshaltungskosten konfrontiert werden.
Firmengründung in UK
Vor- und Nachteile
Eine limited company in der UK kann innerhalb von 24 Stunden mit einem Eigenkapitalbedarf von 1GBP gegründet werden. Die limited company des UK entspricht somit unserer GmbH. Ein weiterer Vorteil sind hohe Freibeträge und niedrige Steuersätze für Unternehmen.
Lebensumstände
Die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich dabei kaum von den unsrigen. Diese sind ebenfalls von der entsprechenden Region abhängig.
Firmengründung in Luxemburg
Vor- und Nachteile
Die Firmengründung in Luxemburg ist bereits mit einem Startkapital von einem Euro möglich innerhalb der neuen Gesellschaftsform S.à.r.l.-S. Diese Form ist nur natürlichen Personen vorbehalten, kann aber nicht mehrmals von einer Person gegründet werden. Hinzu kommen auch in Luxemburg verhältnismäßig niedrige Steuern für Unternehmen.
Lebensumstände
Auf Grund der Tatsache, dass viele Banken etc. ihren Sitz in Luxemburg haben und der Raum eher beschränkt ist, sind die Lebenshaltungskosten sehr hoch.
Firmengründung in Österreich
Vor- und Nachteile
Für eine Firmengründung in Österreich ist keine österreichische Staatsbürgerschaft notwendig. Weitere Vorteile sind laut der Austrian Business Agency:
1. Die Arbeitskräfte sind hoch qualifiziert
2. Der Produktivitätszuwachs ist mit der höchste in ganz Europa
3. Die Produkt- sowie die Arbeitsqualität sind sehr hoch
4. Die Körperschaftssteuer beträgt lediglich 25% und die Gewerbesteuer entfällt komplett
5. Österreich ist das Zentrum für die Zukunftsmärkte der EU in Osteuropa
Lebensumstände
Die Lebensumstände in Österreich sind sehr ähnlich zu denen in Deutschland. Zwar gibt es gewisse Unterschiede, aber diese stehen einer hohen Lebensqualität nicht im Wege, da die Mentalität der Österreicher ggü. den Deutschen eine offene ist.
Firmengründung in Bulgarien
Vor- und Nachteile
Eine Firmengründung in Bulgarien ist auf Grund niedriger Steuersätze empfehlenswert. Der Steuersatz auf die Unternehmensgewinne beträgt aktuell 10% und, was ein weiterer Vorteil ist, der Steuersatz auf das Einkommen von Privatpersonen beträgt ebenfalls nur 10%. Als vollwertiges Mitglied der EU bietet Bulgarien auch die damit im Zusammenhang stehenden Vorteile wie zum Beispiel freier Warenverkehr und die Teilnahme am freien Kapital- und Zahlungsverkehr. Durch den Ausbau der Infrastruktur bietet Bulgarien eine gute Anbindung nach Russland, in den Nahen Osten, sowie in den Rest Europas.
Besonderheiten
Bulgarien bietet sich vor allem als Produktionsstätte an, da die Kosten für Energie, Arbeitskräfte und Immobilien im EU-Vergleich sehr gering sind.
Lebensumstände
Die Lebensqualität, aber auch die damit im Zusammenhang stehenden Lebensunterhaltungskosten sind deutlich unter dem Niveau Mitteleuropas anzusiedeln.
Firmengründung in Malta
Vor- und Nachteile
Ein Vorteil für eine Firmengründung auf Malta ist, wie auch schon in Bulgarien, der Punkt, dass Malta ein vollwertiges EU-Mitglied ist. Des Weiteren ist die Amtssprache Englisch, was eine Firmengründung deutlich erleichtert. Hinzu kommen zwar verhältnismäßig hohe 35% Körperschaftssteuer, aber Malta Limited Firmen, die eine Dividende auszahlen lassen, bekommen 6/7 der bezahlten Körperschaftssteuer zurückerstattet.
Besonderheiten
Die Besonderheit in Malta ist, dass die Regierung seit jeher Firmengründungen besonders fördert, vor allem solche, die von Investoren aus dem Ausland durchgeführt werden.
Lebensumstände
Dank stets gutem Wetters und viel Sonnenschein verspricht Malta eine besonders hohe Lebensqualität zu moderaten Lebenshaltungskosten, die sich von unseren nicht so sehr unterscheiden.